• Was wir bisher gemacht haben.
  • Wo wir uns eingebracht haben und aufgefallen sind. 
  • Wofür wir uns stark machen und engagieren
  • Teilnahme an vielen Klima-Demonstrationen
  • Leserbriefe zu aktuellen Anlässen, Gastkommentare in Zeitungen
  • Verfassen von Statements an Politiker:innen
  • Gründungsmitgliedschaft der European Grandparents for Climate, 30.11.2023
  • Zusammenarbeit mit den Allianzen Friday for Future und anderen Gruppen, Kontakte, Vernetzungstreffe
  • Unterstützung der Fahrradaktion der „Omas for Future“ 2024
  • Unterstützung der Protestbewegung gegen die Umfahrungsstraße in Wr. Neustadt
  • Vorstellen unserer Gruppe beim Tag der Achtsamkeit, beim Grätzelfest im 8. Bezirk, 15.6.2024
  • Vorträge Klimadialog Pfarre Perchtoldsdorf und St.Michael in Mödling, 2024
  • Topflappenaktion („Traut euch, heiße Eisen z.B. das Thema Klima, anzugreifen“.  
    183 gehäkelte Topflappen am 11.1.24 und später den Fraktionen des Nationalrats überreicht
  • drei Kurzvideos für TikTok/Instagram/Facebook: Topflappen-heißes Eisen, Rotkäppchen, Dornröschen, April – Mai 2024
  • “Bänderaktion“: Sammeln von Kindernamen zu einem Endlosband, Mariahilfer Straße, April 2024; Brunnenmarkt, Sept. 2024
  • GP4F-Stand beim Frühschoppen in der Ottakringer Brauerei , August 2024
  • Begrüßung des 12-jährigen Ferre aus Belgien, auf seinem Weg zur COP29 in Baku
  • Anlässlich der EU-Wahl und der Nationalratswahl: Entwicklung von 30 Slogans und Sichtbarmachung auf der Homepage