Der Nationalrat diskutiert derzeit den ambitionierten Entwurf des Klimaschutzgesetzes. Es ist schlichtweg unverständlich, dass die Wirtschaftskammer Österreich diese Klimaschutzpläne als “überambitioniert”, noch schlimmer, als “untragbar” bezeichnet. Gerade die zentrale Maßnahme zum Klimaschutz, die Reduktion der Treibhausgase, sei problematisch, da es zu “Verwerfungen” kommen werde und das Ganze “enorm teuer” sei. Diese Argumentation blendet jedoch die viel höheren Folgekosten des Nicht-Handelns vollkommen aus (Kostenwahrheit!).
Wir, vertreten durch die Grandparents For Future, haben verstanden, dass wir jetzt SOFORT handeln müssen. Wir lassen das Argument, Klimaschutz sei wirtschaftlich nicht machbar, nicht gelten. Die Wissenschaft zeigt auf, dass eine ökosoziale Transformation machbar ist.
Das bahnbrechende Urteil des deutschen Verfassungsgerichts hat unsere Verant-wortung für die Zukunft der kommenden Generationen deutlich aufgezeigt. Wollen wir in Österreich auch ein Gerichtsurteil abwarten? Wir sollten besser schon im Vorfeld aktiv werden! Hier ist die Politik gefordert, das Nötige möglich zu machen.
Wir als Grandparents For Future erwarten von der Wirtschaftskammer Österreich in diesem Sinne ein lösungsorientiertes und verantwortungsvolles Handeln!