StoppDemo #MobilitätswendeJetzt – Lobauautobahn & Stadtstraße verhindern!

Als Klimabewegung wollen wir gemeinsam alles dafür geben, um die geplanten fossilen Straßenbau-Projekte zu verhindern. In Zeiten der Klimakrise brauchen wir eine echte Mobilitätswende, statt milliardenhohe Investitionen in mehr Beton für Autoinfrastruktur. Nach der erfolgreichen Raddemo im April geht es nun zu Fuß in der Stadt weiter. Schließe dich unserem bunten Protest an: FR, 28. […]

Klimastammtisch

Einladung zum 1. Klimastammtisch der Grandparents For Future Wann: Mittwoch, 9.6.2021, 19.00 – 20.30Wo: Zoom MeetingThema: Wir können etwas bewegen! Wir alle wissen, dass wir auf unserem Planeten – nicht nur bildlich gesprochen – wegen des Klimawandels wie in einem brennenden Haus leben. Informationen zu den Ursachen und möglichen Strategien gibt es zuhauf und sie sind uns allen gut […]

Die Wirtschaftskammer Österreich muss ihre Blockadepolitik aufgeben!

Der Nationalrat diskutiert derzeit den ambitionierten Entwurf des Klimaschutzgesetzes. Es ist schlichtweg unverständlich, dass die Wirtschaftskammer Österreich diese Klimaschutzpläne als “überambitioniert”, noch schlimmer, als “untragbar” bezeichnet. Gerade die zentrale Maßnahme zum Klimaschutz, die Reduktion der Treibhausgase, sei problematisch, da es zu “Verwerfungen” kommen werde und das Ganze “enorm teuer” sei. Diese Argumentation blendet jedoch die viel […]

STOPP für Stadtstraße und LOBAU-Tunnel!

Die Allianz Fridays For Future fordert den sofortigen Stopp des Autobahnprojektes “Stadtstraße – Spange Aspern – A1 Ausbau – Lobautunnel” Der Klimaschutzbericht des Rechnungshofs vom April 2021 zeigt auf, dass Österreich seine Klimaschutzziele eindeutig verfehlt. Es ist eines von sechs Ländern mit steigenden Treibhausgas-Emissionen. EU-weit hingegen sanken diese Emissionen relativ zu 1990 um 23 %. Der Verkehr ist […]

NÖ muss jetzt dem 1-2-3 Klimaticket zustimmen

Wir fordern das Land NÖ auf, umgehend seine ablehnende Haltung gegen das von der Bundesregierung geplante 1-2-3-Ticket aufzugeben und stattdessen die notwendigen finanziellen Mittel bereitzustellen. Parallel dazu müssen öffentliche Verkehrsmittel und weitere bedarfsorientierte Lösungen wie zum Beispiel Car-Sharing zukunftsorientiert ausgebaut werden.  Dieses Ticket ist ein „Meilenstein in der Verkehrspolitik“, der rasch verwirklicht werden muß. Machen […]

Die Klimakrise ist auch eine Krise der Grund- und Menschenrechte

Fridays For Future bitten um Unterstützung für die europäische Klimaklage gegen Österreich:  Österreich muss vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte! #FightForYourHumanRight Ab heute ist es offiziell: Fridays For Future Austria tut sich mit Mex und Harvard-Anwältin Michaela Krömer zusammen, um Österreich vor Gericht zur Verantwortung zu ziehen. Denn der Staat schützt unsere Gesundheit und Leben […]

Umsetzung Klimavolksbegehren

Der Umweltausschuss diskutiert derzeit die Umsetzung der Forderungen des Klimavolksbegehrens. Am 9. März soll darüber er im Ausschuss abgestimmt werden. Österreich braucht jetzt ein umfassendes Klimaschutsgesetz. Die Allianz von Fridays For Future unterstützt die Forderungen des Klimasvolksbegehrens. Die Allianz fordert nun die Bundesregierung und den Umweltausschuss auf, als von uns gewählte Mandatar*innen ihrer Verantwortung für die […]

Klimavolksbegehren im Endspurt

Der Umweltausschuss erarbeitet derzeit den Antrag an den Nationalrat zum Klimavolksbegehren (KVB).Es gibt mittlerweile ein Bekenntnis zu einem Mehrparteienantrag von SPÖ, NEOS und Grünen. Auch die ÖVP hat in einer Aussendung ihre Bereitschaft zur Umsetzung unterstrichen. Das ist der erste unglaubliche Erfolg! Jetzt bleibt die Frage, wie viele der Forderungen in diesen Antrag kommen und wie konkret er […]

Petition „Natur statt Beton“

Die extreme Verbauung unseres Landes zerstört unsere Umwelt, beschleunigt die Klimakrise und belastet die Gesundheit der Menschen. Lebensraumzerstörung, Artensterben, Verlust unserer Lebensgrundlage, Überhitzung der Städte und eine immer größere Verkehrslawine sind nur einige der Folgen des Flächenfraßes. Bitte unterschreibt dies Petition

Fordern Sie eine strenge Sorgfaltspflicht für EU-Unternehmen

Die Konzernlobby in Brüssel läuft Sturm — denn nach jahrelangem Kampf haben wir es geschafft: Die EU arbeitet an einem Gesetz, dass Unternehmen zu mehr Verantwortung für Umwelt und Menschenrechte zwingt. Für Bayer, Shell und Co wiegt diese Niederlage schwer — deshalb versuchen Lobbyist*innen jetzt, das Gesetz zu verzögern und mit Schlupflöchern zum zahnlosen Papiertiger zu machen.