Unsere Aktivitäten

Wir kämpfen für die Zukunft der kommenden Generationen in einer lebenswerten Welt!

Präsentation des Generationenstuhl, Wien 2.4.2025, Parlament

 

Auf dem Stuhl sitzt die Figur einesKindes. Der Stuhl ist umwickelt mit Bändern, auf denen viele Großeltern die Namen ihrer Enkelkinder geschrieben haben – stellvertretend für unsere Nachkommen. Zu dieser Präsentation haben wir das Parlamentspräsidium, die Club-Obleute und die Umweltsprecher*innen aller im österreichischen Parlament vertretenen Parteien eingeladen.  Vertreter der Allianzen Fridays for Futurewerden anwesend sein. Vertreter der Wissenschaft haben dazu kurze Statements abgegeben.

Wir erleben gerade eine welt- und sicherheitspolitische Zeitwende. Alte Gewissheiten gelten nicht mehr. Neue Bedrohungen für Europa tun sich auf. Aufrüstung, Wirtschaft, Migration dominieren die Tagesordnung der nationalen und der EU-Politik. Sie verdrängen die Themen Klimakrise und Klimaschutz.

Der Generationenstuhl soll den Politiker:innen bildhaft  vor Augen führen, dass die kommenden Generationen immer mit dabei sitzen, wenn das Parlament heute Entscheidungen trifft, die Einfluss haben auf ihre Zukunft. Der Generationenstuhl soll daran erinnern, dass Politik kein kurzfristiges Geschäft ist, sondern eine Verpflichtung gegenüber denen, die nach uns kommen. Dieser Stuhl mahnt zu ökonomischer Weitsicht, ökologischer Verantwortung und Generationengerechtigkeit.

Wir appellieren daher an alle Entscheidungs-träger:innen: Seien Sie mutig, schaffen Sie heute die Rahmenbedingungen für eine lebenswerte Zukunft nicht nur für uns heute, sondern  auch für unsere Kinder und für alle kommenden Generationen.

Demokratie verteidigen, Wien 9.1.2025, Ballhausplatz

EU-Wahl nicht vergessen, 27.8.24

17.5.2024 Omas For Future Steiermark radeln nach Wien, Treffen mit Ministerin Gewesner

Topflappen für das heiße Eisen Klimaschutz, Übergabe an die Parteien, Januar 2024

unsere Interviews in OE24.TV
Pressemeldung im Kurier 11.1.2024
Gründung der European Grandparents For Climate, Brüssel 30.11.2023

wir sind dabei – nun auch aktiv auf der europäischen Ebene!

Unterstützung der Aktion 183 Stunden für das Klima 21.09.2023

Aktionstag Künstlerhaus Wien 15.9.2023
globaler Klimastreik, Wien 15.9.2023
Unterstützung Letzte Generation, Wien, 19.6.2023
Gaskonferenz Wien, März 2023
Globaler Klimastreik, Wien 3.3.2023
Unterstützung Last Generation, 14.2.2023
November 2023: Wir sich Teil des europäischen Netzwerks Grandparents for Climate!
Globaler Klimastreik September 2023, Wien
Unterstützung Last Generation, 14.2.2023
Stopp dem Lobau Tunnel Sommer 2022
400 Tage ohne Klimaschutzgesetz; 3.2.2022
NÖ Wahl, Mödling 2023
Besuch im Lobau-Camp, Februar 2022

Globaler Klimastreik März 2021

Überreichung einer Schultüte an Vizekanzler Werner Kogler mit Forderungen an die Regierung am 7.9.2020
Unterstützung Last Generation, 14.2.2023

EU-Wahl nicht vergessen, 27.8.24

17.5.2024 Omas For Future Steiermark radeln nach Wien, Treffen mit Ministerin Gewesner

Topflappen für das heiße Eisen Klimaschutz, Übergabe an die Parteien, Januar 2024

unsere Interviews in OE24.TV
Pressemeldung im Kurier 11.1.2024
Gründung der European Grandparents For Climate, Brüssel 30.11.2023

wir sind dabei – nun auch aktiv auf der europäischen Ebene!

Unterstützung der Aktion 183 Stunden für das Klima 21.09.2023

Aktionstag Künstlerhaus Wien 15.9.2023
globaler Klimastreik, Wien 15.9.2023
Unterstützung Letzte Generation, Wien, 19.6.2023
Gaskonferenz Wien, März 2023
Globaler Klimastreik, Wien 3.3.2023
Unterstützung Last Generation, 14.2.2023
November 2023: Wir sich Teil des europäischen Netzwerks Grandparents for Climate!
Globaler Klimastreik September 2023, Wien
Stopp dem Lobau Tunnel Sommer 2022
400 Tage ohne Klimaschutzgesetz; 3.2.2022
NÖ Wahl, Mödling 2023
Besuch im Lobau-Camp, Februar 2022

Globaler Klimastreik März 2021

Überreichung einer Schultüte an Vizekanzler Werner Kogler mit Forderungen an die Regierung am 7.9.2020